YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Perfekte Bewerbungsfotos Hannover

Mit professionellen Bewerbungsfotos zum Traumjob

Unser Job, dem wir jeden Tag nachgehen, spielt in unserem Leben eine große Rolle. Immerhin verbringen wir – abgesehen vom Schlafen – die meiste Zeit damit. Sind wir in unserem Arbeitsumfeld unzufrieden, wirkt sich das mehr oder weniger auf unser gesamtes Leben aus. Dementsprechend ernst nehmen wir die Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz. Das erste Etappenziel auf dem Weg zu meinem Wunsch-Job heißt Vorstellungsgespräch.

Um diese erste Hürde zu nehmen, brauche ich Bewerbungsunterlagen. Gute Bewerbungsunterlagen. Zu denen zählt auch ein aussagekräftiges Bild von mir, ein Bewerbungsfoto. Doch woher soll man wissen, wie solch ein Bild auszusehen hat?  Viele suchen Hilfe, Tipps. Es gibt meterweise Fachliteratur dazu. Allerdings: so viele Ratgeber es gibt, so viele unterschiedliche Ansichten gibt es in Bezug auf Bewerbungsfotos.

Das Bewerbungsfoto unterliegt Trends

Doch welcher Experte hat Recht? Bewerbungsfotos sind einem gesellschaftlichem Wandel unterworfen. Heute fotografiere ich angehende Ärzte nicht mehr mit Sakko und Krawatte. Vor 5 Jahren: undenkbar. Auch ob das Bild auf den Lebenslauf, das Anschreiben oder das Deckblatt der Bewerbungsmappe gehört, unterliegt Trends. Ich springe jetzt nicht wie 1000 andere Experten auf und schreie: „Nur ich weiß, wie es geht.“

Die Tatsache, dass ich von Personalberatern und Unternehmen empfohlen werde, dass mich Veranstalter von Karriere-Messen als Fotograf wegen meines Know-Hows einladen, legt nahe, dass wir so schlecht mit unseren Bildern nicht liegen.

Die Frage nach dem Job

Um Idee zu entwickeln, wie dein Bild auszusehen hat, welche deiner Eigenschaften deine Bewerbungsfotos Hannover transportieren sollen, frage ich immer zuerst, für welchen Job du dich bewirbst. Ich will eine Vorstellung bekommen, wie du wahrgenommen werden solltest.

Da wäre zum Beispiel die sympathische Verkäuferin, die toughe Abteilungsleiterin oder der kompetente Ingenieur. Ich habe die Eigenschaften, die das Foto transportieren soll, ja schon genannt: sympathisch, tought, komptent. Natürlich sind das Klischees.

Ich reichere die Anzahl der benutzten Schubladen noch an, indem ich mir klarmache: der künftige Arbeitgeber ist beispielsweise eine Behörde.

Was erwartet der Arbeitgeber

Mit welchem Bild signale ich den Entscheidern innerhalb der Behörde, dass du, der Bewerber, gut bei ihnen hinein passt? Also wähle ich eher eine klassische Lichtsetzung und einen normalen Hintergrund für das Bewerbungsfoto.

Beim toughen Marketingchefposten einer Werbeagentur entscheide ich mich wohl eher für einen schwarzen Hintergrund, den ich mit Spots aufhelle. Ich leuchte das Portrait so aus, dass interessante Schatten das Portrait interessanter machen, setze das Gesicht an die Seite des Bildes – nicht in die Mtte – und schneide wahrscheinlich noch die Haare an.

Wenn du auffallen willst

Wenn es mir wichtig ist, mich abzuheben von meinen Konkurrenten, kann ich mit meinen Bewerbungsfotos Hannover natürlich genau entgegengesetzt verfahren: ich suche mir für eine Behörde einen ungewöhnlichen Style, für die Agentur einen klassischen. Die Frage ist dann nur, ob mich dieses Vorgehen dem Vorstellungsgespräch näher bringt.

Deine Ausstrahlung zählt

Es gibt noch eine dritte wesentliche Komponente, die ich beim Erstellen der Bewerbungsfotos Hannover berücksichtige. Das ist deine persönliche Ausstrahlung. Die gehört genauso mit auf das Bild und durch diese wird dein Bewerbungsfoto besonders.

Natürlich sollst du Fähigkeiten ausstrahlen, die für deinen Beruf und für deine angestrebte Position wichtig sind. Letztlich sind aber deine Ausstrahlung, dein Lachen oder deine Ernsthaftigkeit das größte Pfund, mit dem du auf Bildern punkten kannst.

Der Weg zum guten Bewerbungsfoto

Du siehst, schnell-schnell geht das nicht. Wir raten dir, ruhig 2-3 Outfits mitzubringen. In unserem separaten Studio in der Lister-Meilen-Passage, zwischen Lister Meile und Edenstraße, haben wir Ruhe und nehmen uns die nötige Zeit. Zu Beginn des Shootings besprechen wir uns mit dir, legen fest, welche Formate wir fotografieren.

Manchmal machen wir 50 Bilder, unter Umständen werden es auch 100. Eine halbe Stunde kann das schon dauern mit Garderobenwechsel. Manchmal auch länger. Zwischendurch gucken wir, wie die Bewerbungsfotos Hannover sind und beraten, was wir evtl. besser machen müssen. Dass die Bilder danach retuschiert und auf CD gebrannt, bzw. dir online zugesandt werden, ist bei uns Standard.

Zum Schluss!

Wenn du unser Fotostudio in Hannover verlässt, hast du professionelle Bewerbungsfotos, die dir gefallen.